ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Ferienhaus Meeresbrise auf Usedom Für wunderschöne Ferien

Zwischen „Lachsbucht“
und „Schwanensee“

mehr lesen

Buchung und Beratung:

 Informationen zum Datenschutz gelesen und verstanden.

Datenschutzgrundverordnung hier einsehen

Ferienhaus "Meeresbrise" - Stilvoll, elegant und idyllisch


Ferienhaus Meeresbrise Usedom

Direkt am Waldrand gelegen, ist das Ferienhaus „Meeresbrise“ ideal zum Entspannen – ohne, dass neugierige Blicke der Nachbarn auf der Terrasse verweilen können.

Mit 760 m2 bietet das Grundstück genügend Platz für die gesamte Familie. Neben dem ca. 100m2 großen Ferienhaus verfügt die Anlage über zwei PKW-Stellplätze und einem Nebengelass für die Unterbringung von Fahrrädern, Inlineskates, Strandinseln usw.

Das reetgedeckte Ferienhaus ist für vier Personen mit zwei bis drei Kindern bestens geeignet. Es besticht durch seinen modernen Einrichtungsstil, der Ihnen vollen Komfort bietet. In der oberen Ebene des Hauses befinden sich zwei Schlafräume, in denen beque m zusätzliche Kinderbetten aufgestellt werden können und ein Gäste-WC. Das geräumige Bad mit barrierefreier Dusche schließt sich in der unteren Ebene an. Das Herzstück Ihres Urlaubsdomizils ist der offener Wohn- und Küchenbereich mit einem Kamin, der zu gemütlichen Abenden im Kreise ihrer Lieben verführt.

Insel-Impressionen


Ferienhaus Meeresbrise Bad
Ferienhaus Meeresbrise Bad
Ferienhaus Meeresbrise Bad
Ferienhaus Meeresbrise Bad
Ferienhaus Meeresbrise Bad
Ferienhaus Meeresbrise Bad
Ferienhaus Meeresbrise Bad

Zwischen „Lachsbucht“ und „Schwanensee“


Der „Schwanensee“ (colpa (slav.): Schwan) ist ca. 1.000 Meter lang und 350 Meter breit.

Nach dem 30-jährigen Krieg, 1648, wurde die Ortschaft von den kaiserlichen Truppen zerstört. Mit viel Mühe und Fürsorge bauten die Bewohner ihr Dorf wieder auf, so dass es bis heute den Charme und den Charakter einer kleinen Oase im Trubel der großen umliegenden Seebäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck erhalten hat.

Die Gelegenheit zwei Seenlandschaften – auf der einen Seite das Achterwasser und auf der anderen Seite die offene Ostsee – erleben zu können, ist eine gute Voraussetzung um einen entspannten Urlaub zu verbringen – das wussten auch die UFA-Filmstars Willy Fritsch, Grethe Weiser, Anny Ondra und Kollegen schon in den 1920er Jahren zu schätzen und erholten sich regelmäßig im noch heute existierenden Hotel „Seerose“.

Unsere Sehenswürdigkeiten:


  • Peenemünde - mit seinem wenig besuchten Naturstrand
  • Zinnowitz - Zinnowitzer Seebrücke mit Tauchgondel und seinem Heimatmuseum
  • Seebad Zempin - an der schmalsten Stelle der Insel gelegen und kleinem Seebad
  • Koserow - Streckelsberg - hier liegen das "Vineta-Riff" und "die versunkene goldene Stadt"
  • Bansin - Seeheilbad Bansin

Wir beantworten Ihre Fragen!


Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Bürozeiten: 09:00 bis 19:00 Uhr

Buchungsadresse: Weydemeyerstraße 63j · 09117 Chemnitz